I AM THE AUDIENCE & / Theorie installieren: „Die Idee des Neuen“

Nürnberg, kunstbunker - forum für zeitgenössische kunst e.V.
31. Mai 2023 - 5. Juni 2023
Neuproduktion der Aufführung „Ad Reinhardt Monolog“: Jackson Pollock Bar in Zusammenarbeit mit Atelier Klaus Merkel

Diese Aufführung findet am 4. Juni 2023 um 18 Uhr statt.

Ausstellung mit Werken, Filmen und Dokumenten von und zu u. a. Christian Brügge, Famili, Jackson Pollock Bar in Zusammenarbeit mit Atelier Klaus Merkel, Klaus Merkel, Jeannette Müller, Stefan Ravena und Angelika Wiesenthal

kunstbunker
forum für zeitgenössische kunst e. v.
am bauhof 9
d-90402 nürnberg www.kunstbunker-nuernberg.org

do-sa: 16-20 uhr, so: 14-18 uhr

Artist Talk Stefan Burger und Klaus Merkel

in der Ausstellung Stefan Burger: Choral Hypocrite, Mayday, Hafenstrasse 25 4057 Basel, am Sonntag, den 11. Juni 2023, um 16h

X lotsremark Projekte Klybeckstrasse 170, 4057 Basel During Art Basel week (JUN 13–17) Tuesday to Saturday open daily from 17:00 to 20:00. And by appointment : +41.76.336 03 35

With the exhibition X we take up the idea of dialogical and confrontational encounters and present works by Pierre Haubensak, Beat Feller, Adrian Falkner, Klaus Merkel, Kat Suryna, Matthias Liechti, Robert Lettner and Herbert Starek.

I AM THE AUDIENCE & / Theorie installieren: "Die Idee des Neuen"

Nürnberg, kunstbunker forum für zeitgenössische Kunst e.V.
4. Mai 2023 - 5. Juni 2023

Die Bewertung der Kunst Werke aus der Sammlung Kienzle / Katalogbuch

Kunstmuseum Reutlingen, Fabian Ginsberg und Ina Dinter / Distanz Verlag

Das Buch dokumentiert und erweitert die Ausstellung „Die Bewertung der Kunst“, die vier künstlerische Werke zusammenbringt, die in je unterschiedlicher Weise die Krise der Repräsentation reflektieren. In ihrem Vergleich entwickelt der Autor eine Geschichtlichkeit der Repräsentationskritik, die gegenüber der zentralen Ausstellung „Pictures“ im Artist‘s Space in New York 1977 Vorläufer und alternative Begriffsbildungen aufzeigt.

Werke von Jack Goldstein, Ketty La Rocca, Josef Kramhöller und Klaus Merkel stehen für verschiedene Stadien zwischen 1970 und 2000, in denen der Zusammenhang zwischen Repräsentation, Bildern und Wirklichkeit sich löst und neu verknüpft wird. Die Werke stammen aus der Kienzle Art Foundation, die sich in Ausstellungen und Publikationen seit Jahren der Neuvermessung und -bewertung kunstgeschichtlicher Theoriebildung verpflichtet fühlt. Fabian Ginsberg ist Künstler und Autor.